|
 |
 |
 |
|
Weiterführende Informationen |
|
|
 |
 |
 |
Die folgenden
Beiträge entstammen größtenteils dem Begleitheft des
Palmengartens der Stadt Frankfurt am Main zur Ausstellung "Sacha
Runa - Menschen im Regenwald von Ecuador" |
|
 |
|
 |
Indigene Gemeinschaften im Regenwald von
Ecuador
(Silke Lunnebach & Sylvia Reinhardt, pdf-Datei zum
Download, 22 KB) |
 |
|
 |
Nutzpflanzen und Pflanzennutzung im
amazonischen Tiefland
(Sylvia Reinhardt, Silke Lunnebach, Hilke Steinecke & Clemens
Bayer,
pdf-Datei zum Download, 57 KB) |
 |
|
 |
Geschichte der Entdeckung von Curare
(Rafael Dudziak, pdf-Datei zum Download, 25 KB) |
 |
|
 |
Traditionelle religiöse Beziehungen zur
Umwelt bei Völkern im tropischen Waldland Südamerikas
(Mark Münzel,
pdf-Datei zum Download, 34 KB) |
 |
|
 |
Von Erdöl, Biodiversität und Menschen
(Heidi Feldt,
pdf-Datei zum Download, 24 KB) |
 |
|
 |
Der ethnobotanische Park Omaere
(Luis Germßn Flores Bonilla, pdf-Datei zum Download, 15 KB) |
 |
|
 |
Die Bedeutung traditionellen Wissens
indigener Völker über die biologische Vielfalt
(Lioba Rossbach de Olmos, pdf-Datei zum Download,
34 KB) |
 |
|
 |
Biodiversität und deutsche
Entwicklungszusammenarbeit
(Alice Müller, Claus Bäthke, Annette von Lossau, Rolf Mack &
Christine Schäfer, pdf-Datei zum
Download, 23 KB) |
 |
|
 |
Botanische Gärten in Deutschland und
ethnobotanisches Wissen indigener Gemeinschaften im
ecuadorianischen Amazonasgebiet".
Ein Süd-Nord-Projekt des ASA-Programms der Carl-Duisberg
Gesellschaft e. V.
(Sylvia Reinhardt & Silke Lunnebach, pdf-Datei zum Download, 10
KB) |
 |
|
 |
Das Klima-Bündnis der europäischen Städte
mit indigenen Völkern der Regenwälder (Lioba Rossbach de Olmos,
pdf-Datei zum Download, 8 KB) |
|
 |
Literaturverzeichnis
(pdf-Datei
zum Download, 36 KB) |
 |
|
Erdöl und Umwelt |
|
 |
Öl gegen Wald
(von Torsten Eßer, mit freundlicher Genehmigung von
Telepolis) |
 |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
Hier finden
Sie interessante
Bücher zum Thema |
 |
|
mehr... |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
Wir danken allen Unternehmen,
Institutionen und Personen, die diese Internetpräsentation
ermöglicht haben. |
 |
|
mehr... |
 |
 |
|
  |
|